Vitamin A – Das unterschätzte Multitalent für deine Gesundheit
Wenn wir über Vitamine sprechen, steht oft Vitamin D im Rampenlicht. Doch wusstest du, dass Vitamin A mindestens genauso bedeutend ist? Es unterstützt nicht nur unsere Sehkraft, sondern wirkt im ganzen Körper – vom Immunsystem bis zur Haut. In Kombination mit Vitamin D entfaltet es seine volle Kraft. Höchste Zeit also, Vitamin A genauer unter die Lupe zu nehmen!
Was Vitamin A in deinem Körper bewirkt
Vitamin A gibt es in verschiedenen Formen, die alle wichtige Aufgaben erfüllen:
- Retinol – die aktive Form, die direkt genutzt wird.
- Retinal – entscheidend für das Sehen, besonders bei Dämmerung.
- Retinsäure – reguliert das Zellwachstum und sogar die Genaktivität.
- Carotinoide – pflanzliche Vorstufen (z. B. Beta-Carotin), die im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden können.

🌿 Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Sehkraft und Anpassung an Dunkelheit
- Stärkung des Immunsystems
- Schutz und Regeneration von Haut & Schleimhäuten
- Unterstützung von Wachstum, Entwicklung und Fruchtbarkeit
Vitamin A & Vitamin D – ein unschlagbares Team
Vitamin A und Vitamin D arbeiten Hand in Hand. Beide steuern Prozesse in unseren Zellen und brauchen sich gegenseitig.
- Vitamin A reguliert die Bildung von Vitamin-D-Rezeptoren.
- Vitamin D kann seine volle Wirkung nur mit ausreichend Vitamin A entfalten.
Fehlt einer der beiden, gerät das Gleichgewicht ins Wanken.
Vitamin A und Raucher – Mythos oder Wahrheit?
Vielleicht hast du schon gehört: „Raucher sollen kein Vitamin A nehmen.“
Diese Warnung stammt aus alten Studien, die mit extrem hohen Dosen synthetischem Beta-Carotin durchgeführt wurden.
👉 Die gute Nachricht: Natürliches Vitamin A aus Lebensmitteln oder hochwertigen Präparaten ist für Raucher nicht schädlich – im Gegenteil, es schützt die Schleimhäute und stärkt das Immunsystem.
Ein Mangel ist hier viel gefährlicher als eine vernünftige Ergänzung.
Vitamin-A-Quellen – wo du es findest
Du kannst Vitamin A über zwei Wege aufnehmen:
Tierische Quellen (direkt wirksames Retinol)
- Leber (besonders reichhaltig)
- Lebertran (zusätzlich Vitamin D & Omega-3)
- Eigelb
- Butter, Käse
- fettreicher Fisch
Pflanzliche Quellen (Beta-Carotin, muss erst umgewandelt werden)
- Karotten 🥕
- Süßkartoffeln
- Kürbis
- Spinat, Grünkohl
- Paprika
⚠️ Achtung: Die Umwandlung von Beta-Carotin zu aktivem Vitamin A klappt nicht bei jedem gleich gut. Speziell im Alter lässt die Fähigkeit zur Umwandlung nach. Darum sind tierische Quellen zuverlässiger.
Vitamin A über Lebertran – eine besondere Quelle
Lebertran liefert:
- 3300–5000 IE Vitamin A pro Teelöffel (5 ml)
- 400–500 IE Vitamin D
- ca. 1 g Omega-3-Fettsäuren
👉 Perfekt für die Grundversorgung, aber nicht als Hauptquelle bei höher dosierter Vitamin-D-Einnahme, da das Verhältnis von A zu D (ca. 10:1) nicht ideal ist.
Dosierung – wie viel ist gesund?
- Tagesbedarf: Frauen ca. 2300 IE, Männer ca. 3000 IE
- Faustregel im Zusammenspiel mit Vitamin D: ca. 1/3 bis 1/2 der Vitamin-D-Menge
- Sichere Obergrenze: 10.000 IE pro Tag (dauerhafte Überdosierungen vermeiden)
Woran du einen Mangel erkennst
Ein Vitamin-A-Mangel entwickelt sich schleichend. Typische Anzeichen sind:
- Nachtblindheit, trockene Augen
- Infektanfälligkeit
- trockene, schuppige Haut
- trockene Schleimhäute (Atemwege, Verdauung)
- Fruchtbarkeits- und Wachstumsprobleme
Besonders gefährdet: Veganer, Menschen mit Fettverdauungsstörungen oder Leberproblemen sowie Raucher.
Fazit
Vitamin A ist ein echtes Multitalent – es stärkt deine Augen, deine Abwehrkräfte und deine Haut. Vor allem aber arbeitet es im Gleichklang mit Vitamin D und sorgt so für Stabilität im ganzen Organismus.
Dein Körper braucht Balance – und Vitamin A ist ein unverzichtbarer Teil davon. 🌿
💚 Gesund bleiben – ganz natürlich!
Möchtest du regelmäßig Impulse für mehr Wohlbefinden, Energie und Gesundheit erhalten?
Dann trag dich in meinen Newsletter ein – ich teile darin mein Wissen über Mikronährstoffe, Ernährung und natürliche Wege zur Balance. 🌞
Kein Spam, kein Verkauf – nur ehrliche Gesundheitsimpulse, die dich stärken.
Newsletteranmeldung
Du brauchst Hilfe und Beratung im Bezug auf deine Gesundheit?
Dann nimm einfach ganz unverbindlich Kontakt zu mir auf! Lass uns herausfinden, ob und wie ich helfen kann.